Herzlich willkommen
Auf einen Blick!
Von der Kuhmagd zur Professorin
16. 04. 2021: Autorenlesung mit Christa Olbrich am 6. Mai 2021 um 19.00 Uhr als Online-Veranstaltung. Christa Olbrich, die 1945 in Mährisch Schönberg geboren wurde, schildert in ihrer Autobiographie ihren ... [mehr]
Buchvorstellung Zu Gast bei den Roma in Schluckenau
12. 11. 2020: Zu Gast bei den Roma in Schluckenau So heißt das Buch, an dem die Regionalcaritas Schluckenau zusammen mit vielen Helfern und Zeitzeugen drei Jahre lang gearbeitet hat. Der Untertitel „Rezepte ... [mehr]
Die Deutschen sind ein Teil des böhmischen Gedächtnisses
05. 11. 2020: Der Karlsbader Verein Žijeme TUhnice unter der Leitung von Lukáš Květon hat in Zusammenarbeit mit Post Bellum aus Prag eine Ausstellung von sieben tschechischen, jüdischen und deutschen ... [mehr]
Deutschlandpremiere des Zeitzeugenfilms
02. 11. 2020: Am 22. Oktober erlebte der Zeitzeugenfilm Die vertriebenen Böhmerwäldler Kinder von Jan Blažek (Post Bellum, Prag) seine Deutschlandpremiere im Sudetendeutschen Haus in München. Weitere ... [mehr]
Wer bin Ich? Wer sind Wir?
23. 10. 2020: Zu seinem 50 jährigen Bestehen zeigt das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München eine Jubiläumsausstellung „Wer bin Ich? Wer sind Wir?“ In exemplarischen Video-Interviews und mit vielen ... [mehr]