Böhmisch-Mährisch-Schlesischer Ostermarkt
23. 03. 2024 von – Uhr
Zum Ostermarkt präsentieren die vielfältigen Stände im Sudetendeutschen Haus Perlen des Böhmisch-Mährisch-Schlesischen Kunsthandwerks und die Museumspädagogik des Sudetendeutschen Museums bietet eine Osterwerkstatt an.
Ab 14.00 Uhr
Offenes Tanzen mit Sabine Januschko immer zur vollen Stunde im Foyer und Musik von den Zwolingen Elisabeth und Stefanie Januschko
14.00 - 18.00 Uhr
Offene Werkstatt der Museumspädagogin des Sudetendeutschen Museums für Kinder ab 5 Jahren
15.00 Uhr
Kuratorinnenführung mit Heimatpflegerin Christina Meinusch durch die Ausstellung "Tracht(en)Kunst. Foto-Diptychon-Montagen zur Wischauer FestTagsTracht" in der Alfred-Kubin-Galerie zum Thema „Monster(+)Motive“
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Sudetendeutschen Museum.
Wir danken der Sudetendeutschen Stiftung für die Förderung.
Veranstaltungsort
Sudetendeutsches Haus
Veranstalter
Sudetendeutsche Landsmannschaft, Bundesverband e.V./Heimatpflege der Sudetendeutschen
Hochstr. 8
80796 München
E-Mail:
www.sudetendeutsche-heimatpflege.de