Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V.

Vorschaubild Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V.

Andreas Miksch, Bundesgeschäftsführer

Hochstr. 8
81669 München

(089) 48000354
(089) 48000344

E-Mail:
Homepage: www.sudeten.de
Homepage: www.sudetendeutscher-tag.de
Homepage: www.sudetendeutschertag.de
Homepage: www.heimat-online.eu
Homepage: www.sudetendeutsche-landsmannschaft.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Die Sudetendeutschen stammen aus Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien – der heutigen
Tschechischen Republik. Fast tausend Jahre lang lebten sie – Deutscheund Tschechen gemeinsam – in den böhmischen Ländern. Nach der menschenrechtswidrigen Vertreibung aus ihrer Heimat siedelten sich 1945/1946 die meisten von ihnen in Deutschland an und trugen erheblich zum Wiederaufbau in der Nachkriegszeit bei. 1954 übernahm der Freistaat Bayern die Schirmherrschaft über die Sudetendeutsche Volksgruppe.

 

 

Woher wir kommen


Aktuelle Meldungen

30. 03. 2023: Den nach Kaiser Karl IV. benannten Europäischen Karls-Preis der Sudetendeutschen erhalten beim Sudetendeutschen Tag an Pfingsten in Regensburg Bundesminister a.D Christian Schmidt (CSU) und der ... [mehr]

 

08. 12. 2022: Jährlich vergibt die Sudetendeutsche Landsmannschaft Förderpreise an Personen,die künftig außergewöhnliche Leistungen auf den Gebieten bildende Kunst und Architektur,Literatur und Publizistik, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Der Sudetendeutsche Kalender 2023 ist da

06. 12. 2022: Der Sudetendeutsche Kalender 2023 ist da! In 25 großartigen Fotos erleben Sie die landschaftliche Schönheit Böhmens, Mährens und Sudetenschlesiens. Bestellen Sie den Kalender jetzt per ... [mehr]

 

26. 09. 2022: Mit dem dritten Vortrag über den US-Bischof Johann Nepomuk Neumann wurde im Sudetendeutschen Haus die Vortragsreihe Böhmen macht Weltgeschichte: Unbekanntes und Unbekannte fortgesetzt. Prof. ... [mehr]

 

20. 06. 2022: Am 20. Juni wurde im Sudetendeutschen Haus die Vortragsreihe Böhmen macht Weltgeschichte: Unbekanntes und Unbekannte fortgesetzt. Prof. Dr. Stefan Samerski, Professor für Kirchengeschichte, ... [mehr]

 

20. 05. 2022: BR Heimat – der Digitalsender des Bayerischen Rundfunks – www.br-heimat.de Die Sendung "Servus", von und mit Evi Strehl, läuft am Freitag, 3. Juni von 15-17 Uhr, Danach gibt es sie für 12 ... [mehr]

 

Fotoalben