Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Die Wurzeln sucht man in der Erde

11. 07. 2025 bis 13. 07. 2025

Gemeinsam werden wir durch die einzigartige Landschaft um Aussig wandern, geführt von der Künstlerin Lucie Králíková, dem Historiker Petr Karlíček und vor allem der Gärtnerin Marie Krupičková. 

Marie stammt selbst aus einer tschechisch-deutschen Familie. Sie sucht nach kreativen Möglichkeiten, mit der komplexen Vergangenheit des Ortes, an dem sie lebt, umzugehen. Sie beschließt, nach ihren Wurzeln in der Erde zu suchen, indem sie in den verschwundenen Gärten der deutschen Häuserruinen sorgfältig nach einheimischen Pflanzen sucht. Sensibel überträgt sie ihre „archäologischen Funde“ auf ihr Grundstück und pflegt sie liebevoll. Diese Pflanzen, alte Sorten, zeugen im neuen Garten von der Vorkriegsvergangenheit der Region und sind lebendige Mahnmale für die Hände der ursprünglichen Bewohner, die sie gepflanzt haben.

 

Einen bescheidenen, aber authentischen Rahmen für unseren Aufenthalt bietet der Löblhof Artgrund, ein Haus aus dem 17. Jahrhundert in Staňkovice. 

 

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail:

Ihre Anmeldung wird an die Organisatoren weitergeleitet, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Ob Sie teilnehmen können und weitere organisatorische Informationen erhalten Sie nach Eingang Ihrer Anmeldung direkt von den Organisatoren. Dank der finanziellen Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen und privater Spender sind die Teilnahme an der Veranstaltung und die Unterbringung kostenlos. Wir können auch einen Reisekostenzuschuss anbieten. 

 

Die Verpflegung wird von den Teilnehmern selbst übernommen. 

Von dem Treffen wird eine Audio-Dokumentation erstellt.

 

Infosbroschüre_Aussig.pdf

 

Veranstaltungsort

Staňkovice, Tschechische Republik

 

Veranstalter

Markéta Krčková