Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Internationaler Tag der Muttersprache

21. 02. 2025 von Uhr

Von den Egerländern zu den Wischauern und vielen mehr (Führungen in Mundart)

Das Museum hat eine besondere Führung vorbereitet, bei der gemeinsam mit der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen fünf verschiedene Mundarten vorgestellt werden. Tauchen Sie ein in die klangliche und kulturelle Vielfalt dieser Sprachformen und erleben Sie, wie eng Sprache und Identität miteinander verwoben sind. Die Führung verspricht, nicht nur Einblicke in die Vergangenheit zu bieten, sondern auch lebendige Verbindungen zu regionalen Traditionen herzustellen. 

Die Mundarten tragen vor: Angela Zumstein (Schlesisch/Braunauer Ländchen), Rosina Reim (Wischauer Sprachinsel), Ingrid Deistler (Egerland), Thomas Schönhoff (Paurisch-Gablonzer Mundart) und Ulf Broßmann (Kuhländchen).

 

Die Führungen sind kostenlos, es ist lediglich der ermäßigte Gruppeneintritt ins Museum zu zahlen. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.

 

Veranstaltungsort

Sudetendeutsches Museum, München

 

Veranstalter

Sudetendeutsche Heimatpflege in Kooperation mit dem Sudetendeutschen Museum