"Kindleinbier und Kindleinbussen: Erfreuliches zum Kindersegen in den Mundarten Böhmens und Mähren-Schlesiens"
18. 11. 2024 um Uhr
Ihre Arbeit stellen uns die beiden Mitarbeiterinnen am Sudetendeutschen Wörterbuch an der Justus-Liebig-Universität Giessen Bettina Hofmann-Käs und Isabelle Hardt in einem Vortrag vor. Sie geben uns Einblicke in die Besonderheiten der sudetendeutschen Mundarten und stellen uns insbesondere Kindersegen in den Mundarten Böhmens und Mähren-Schlesiens vor.
Beim Sudetendeutschen Wörterbuch handelt es sich um ein wissenschaftliches Dialektwörterbuch. Als Außenstelle des Collegium Carolinum ist es Teil des Instituts für Germanistik der Universität Giessen.
Wir danken der Sudetendeutschen Stiftung für die Förderung der Veranstaltung.
Veranstaltungsort
Sudetendeutsches Haus
Hochstraße 8
81669 München
Veranstalter
Sudetendeutsche Landsmannschaft, Bundesverband e.V./Heimatpflege der Sudetendeutschen
Hochstr. 8
80796 München
E-Mail:
www.sudetendeutsche-heimatpflege.de