Neue Wanderausstellung "Gerettete Denkmäler 2020"
Dank der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales ist eine neue Wanderausstellung des Vereins Omnium und der Heimatpflege der Sudetendeutschen "Gerettete Denkmäler 2020" entstanden.Sie besteht aus 21 Roll-Ups in der Größe von 2 x 0,85 m und kann bei der Heimatpflege der Sudetendeutschen kostenlos ausgeliehen werden.
Die Ausstellung zeigt Denkmäler, ihre Rettung und Nutzung für Kultur und Begegnung in folgenden Orten:
Bilin / Bílina, Hrobschitz / Hrobčice, Kautz / Chouč, Brzeskowitz / Vřeskovice, Dolan / Dolany, Klattau / Klatovy, Mohren / Javorník, Neudorf / Nová Ves, Neuhäusl / Nové Domky, Neuzedlisch / Nové Sedliště, Sirb / Srby, Podersam / Podbořany. Pschibenz / Přibenice, Schönlinde / Krásná Lípa, Braunauer Ländchen / Broumovsko, Patzelitz / Pacelice und Mährisch Pilgersdorf / Pelhřimovy.
Zur Ausstellung wurde ein Begleitheft erstellt, das heruntergeladen werden kann.
Bild zur Meldung: Bara Vetrovska, Pschibenz / Pribenice